Corona und Deglobalisierung
Fragen:
1. Warum wird ein Großteil der Frühjahrsware nicht zu verkaufen sein?
2. Welches andere Problem hat Steffen Jost?
3. Was ist das Problem mit langen Lieferketten?
4. Warum hat Michael Koch Unternehmen aus verschiedenen Branchen an einen Tisch gebracht?
5. Was werden sich die Unternehmen nach der Krise gut überlegen?
6. Welche Strategie verfolgt Trigema bei der Herstellung von Mundschutzmasken?
7. Wie wird der Unsicherheitsindex erstellt?
8. Welche Konsequenz könnte ein Ansteigen des Unsicherheitsfaktors haben?
1. Warum wird ein Großteil der Frühjahrsware nicht zu verkaufen sein?
2. Welches andere Problem hat Steffen Jost?
3. Was ist das Problem mit langen Lieferketten?
4. Warum hat Michael Koch Unternehmen aus verschiedenen Branchen an einen Tisch gebracht?
5. Was werden sich die Unternehmen nach der Krise gut überlegen?
6. Welche Strategie verfolgt Trigema bei der Herstellung von Mundschutzmasken?
7. Wie wird der Unsicherheitsindex erstellt?
8. Welche Konsequenz könnte ein Ansteigen des Unsicherheitsfaktors haben?
Deutsch | English | Erklärung + Beispiel |
---|---|---|
gespenstisch | eerie, uncanny | unheimlich, eigenartig, ein ungutes Gefühl (der Angst) hervorrufen Bsp: Der Baum im Garten warf bei Abenddämmerung gespenstische Schatten. |
verderblich | perishable | leicht/schnell schlecht werden (bei Lebensmitteln) Bsp: Fleisch ist leicht verderblich, wenn es nicht richtig gelagert wird. |
e Übergangsjacke, n => r Übergang, (ä) e | jacket that is worn when the season changes; a thinner jacket | eine Jacke, die beim Wechsel der Jahreszeiten getragen wird, eine dünne Jacke Bsp: Es wurde Herbst und kühler, aber ein Mantel war eindeutig zu warm. Er musste sich eine Übergangsjacke kaufen. |
(e Ware) abnehmen | to receive the goods | Ware entgegennehmen/akzeptieren Bsp: Die Regierung versicherte, dass sie das Getreide der Bauern abnimmt, auch wenn zu viel angebaut wurde. |
r Umsatz, (ä) e | sales, income, turnover | Einkommen; Geld, das man durch Verkauf bekommt (NICHT "Gewinn") Bsp: In diesem Jahr war der Umsatz seines Ladens nur halb so hoch wie im letzten Jahr. |
e Lieferkette, n | supply chain | Folge von Lieferungen mit verschiedenen Zwischenstationen, bis die Ware für den Konsumenten im Laden ist Bsp: Die Lieferkette wurde durch die Naturkatastrophe unterbrochen und viele Produkte waren in den Supermärkten nicht mehr verfügbar. |
kurzfristig | a) short-term; b) at short notice | a) für kurze Zeit gelten; b) innerhalb kurzer Zeit eintreten/passieren Bsp: a) Er nahm einen kurzfristigen Kredit auf, den er schon in drei Monaten zurückzahlen musste.b) Die Sängerin musste das Konzert kurfristig absagen. |
mehr/weniger als ihm/ihr lieb ist | more/less than he/she would like | zu viel/wenig von etwas Bsp: Zur Party sind mehr Leute gekommen, als mir lieb ist. |
brisant | explosive | explosiv, problematisch, voll mit Konflikt, heikel Bsp: Das Thema Abtreibung war schon immer ein brisantes Thema. |
heiß begehrt | much sought after, hot-selling | sehr beliebt; jeder will es haben Bsp: Die Tickets für das WM-Finale waren heiß begehrt. |
auf Lager haben | a) to have sth. in stock; b) (ugs.) to have sth. at the ready | a) etwas im Lager haben, ein Produkt ist da; b) (ugs.) etwas Interessantes/Unterhaltsames wissen und erzählen Bsp: a) Wir haben leider keine PlayStation 5 mehr auf Lager.b) Sich mit Thomas zu unterhalten, ist echt lustig. Er hat immer einen Witz auf Lager. |
e Schlaufe, n (hier: Ohrschlaufe) | strap | ein Stück Stoff/Leder in Form eines (großen) Rings oder eine geknotete Schnur, mit dem/der man etwas (fest)hält Bsp: Er führte seine Hand durch die Schlaufe und hielt sich daran fest, sodass er extra Sicherheit beim Klettern hatte. |
beschaffen + Akk. | to get hold of sth.; to obtain/procure | etwas mit Mühe bekommen; z.B. durch einen Kauf Bsp: Ich habe mir für die Arbeit einen Laptop beschafft. |
r/s Schlamassel,- (ugs.) | mess, muddle | schwierige Situation, aus der man nicht leicht wieder herauskommt Bsp: Die deutsche Nationalmannschaft hat ihren Gegner nicht ernstgenommen und jetzt haben wir den Schlamassel: Deutschland ist aus dem Spiel. |
e Lehre, n | lesson, piece of advice | Rat, wie man sich verhalten soll; Verhaltensregel (, die man durch Erfahrung erlangt hat) Bsp: Als er sein ganzes ganzes Geld an der Börse verloren hatte, war es ihm |
e Türverkleidung, en | door panel/covering/lining | bestimmtes Material, meistens Stoff oder Leder, das an einer (Auto)Tür angebracht ist Bsp: Bei seinem Auto hat man an der Türverkleidung gespart, denn diese bestand nur aus billigem Stoff. |
überdenken | to think over, to rethink sth. | gründlich nachdenken, bevor man eine Entscheidung trifft; etwas noch einmal aus verschiedenen Perspektiven betrachten Bsp: Ich muss noch einmal überdenken, ob ich für die Arbeit nach Spanien auswandern sollte. |
e Verlässlichkeit | reliability, dependability | Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit Bsp: Unabhängige Wissenschaftler überprüfen die Verlässlichkeit der Daten, die von dem Pharmakonzern veröffentlicht wurden. |
r Lagerbestand, (ä) e | (goods in) stock | Inventar; Umfang an Waren, die sich im Lager befinden Bsp: Der Lagerbestand musste leergemacht werden, daher wurden die Produkte zum halben Preis angeboten. |
e Produktionsstätte, n | production site, manufacturing facility | Ort, an dem etwas produziert wird Bsp: Die Produktionsstätte wurde ins Ausland verlagert. |
heimisch | local, indigenous, native | zu einer Heimat gehören; dazugehören, von dort stammend Bsp: Die heimischen Waren hatten eine gute Qualität. |
umsetzen + in (Akk.) | to put sth. to practice | etwas von der Theorie in die Praxis bringen; realisieren Bsp: Das ist ein guter Plan, jetzt musst du ihn nur noch in die Tat umsetzen. |
umstellen + Akk + auf (Akk.) | to switch sth. over (to sth.) | etwas so ändern, dass es in einer neuen Situation passt Bsp: Wir müssen unseren Produktionsplan umstellen, sodass wir bis Ende des Jahres doppelt so viele Impfstoffe verkaufen können. |
r Absatz, (ä) e | sales | hier: Verkäufe Bsp: Das neue Modell von Tesla fand/hatte dieses Jahr großen Absatz. |
wegbrechen (z.B. der Absatz) | to lose sth. | stark zurückgehen, (fast) auf Null sinken, verlieren Bsp: Durch die Pandemie brachen viele Aufträge weg und die Firma musste einige Mitarbeiter entlassen. |
erst recht | all the more | besonders/speziell dann Bsp: Erika will mit Tom auf ein Date gehen, aber ihre Eltern sind dagegen. Daher will sie sich erst recht mit ihm treffen. |
gut/schlecht fahren (mit + Dat. - z.B. einer Strategie) | to do well/badly (with sth.) | etwas ist eine gute Idee; man hat gute Erfahrungen mit etw. gemacht Bsp: Beim Abnehmen bin ich immer sehr gut damit gefahren, morgens nichts zu frühstücken. |
s Schlagwort, (ö) er | keyword, headword, catchphrase | Schlüsselwort; Stichwort; Slogan; feste Wortverbindung, die etwas charakterisiert Bsp: Er sah im Wörterbuch unter dem Schlagwort "Besitz" nach.Unter dem Schlagwort "Brot für die Welt" sammelt ein Verein Spenden für arme Menschen. |
durchforsten + Akk. nach Akk. | to sift through sth. )for sth.) | etwas durchsuchen, um etwas Bestimmtes zu finden Bsp: Er durchforstete alle seine Bücherregale, aber er konnte Goethes "Faust" nicht finden. |