deutsch-im-ohr.de

Für immer jung

Fragen:

1. Welche unerwünschten Folgen hat es, immer älter zu werden?
Wir verbringen immer größere Lebensabschnitte krank und pflegebedürftig.

2. Was ist der Grund für die meisten Krankheiten?
der Prozess des Alterns

3. Warum sterben wir?
Weil ein wichtiger Teil unseres Körpers durch das Altern kaputtgeht./Wir werden zerbrechlich und sterben an einer oder mehreren Krankheiten.

4. Was ist das aktuelle Maximalalter?
120 Jahre

5. Wofür wird der größte Anteil der Ressourcen unseres Gesundheitssystems aufgebraucht?
Ffür die Folgen des Alterns

6. Wie denken die meisten Menschen über ein Leben ohne Tod?
Der Gedanke ist für sie unerträglich.

7. Welche Fragen müssten wir uns stellen, wenn wir ein viel längeres Leben ohne Krankheiten hätten? (Nenne zwei Fragen.)
Kümmern wir uns dann besser um den Planten?
Würden wir uns mehr Gedanken bei der Berufswahl machen?
Wie lange würde unsere Ausbildung dauern?
Würden Stress und Druck mehr oder weniger werden?

Neue Wörter
Deutsch English
Erklärung + Beispiel
pflegebedürftig to be in need of (permanent) care man braucht jemanden, der sich um einen kümmert/ man braucht Hilfe bei den alltäglichen Dingen, wie essen oder sich waschen
Bsp:
Seit ihrem schweren Unfall ist Miriam pflegebedürftig und lebt in einem Pflegeheim.
deprimierend depressing traurig machen, entmutigen, frustrieren
Bsp:
Den ganzen Tag hängen dunkle Wolken am Himmel und es regnet. Das Wetter ist total deprimierend.
r/e Angehörige, - relative, next of kin Verwandte/r; (aber auch: jemand, der zu einer Gruppe gehört)
Bsp:
Seine Angehörigen besuchten ihn jeden Tag im Krankenhaus.
Dat. ein Ende setzen to put an end/stop to sth./sb. etwas beenden/stoppen
Bsp:
Die Politik will der Internetkriminalität ein Ende setzen.
Akk. von Dat. abhalten to keep/prevent sb. from doing sth. jemanden an einer Handlung hindern
Bsp:
Max hält seinen betrunkenen Freund davon ab, mit dem Auto nach Hause zu fahren.
sich abnutzen wear out durch häufiges Benutzen verbrauchen
Bsp:
Ariane braucht unbedingt neue Autoreifen, denn ihre haben sich schon abgenutzt.
rosten to rust durch Oxidation eine rötlich-braune Farbe bekommen (bei Metall)
Bsp:
Sein Fahrrad stand jahrelang draußen und ist mittlerweile komplett verrostet.
brüchig brittle, friable, cracked kann leicht zerbrechen, weil schon kleine Brüche zu erkennen sind
Bsp:
Das Holz war schon sehr brüchtig, daher konnte er daraus keinen Tisch bauen.
porös porous etwas hat kleine Löcher und kann daher leicht kaputtgehen; undicht
Bsp:
Die Wasserleitung war porös, deshalb tropfte es.
faltig wrinkled Zustand, wenn die Haut nicht mehr glatt ist, sondern alt
Bsp:
Das faltige Gesicht seines Großvaters passte nicht zu seiner sportlichen Figur.
nachlassen to decrease, diminish schwächer/geringer werden
Bsp:
Der Regen lässt nach. Ich glaube, wir können bald einkaufen gehen.
sich anhäufen to pile up sich ansammeln, immer mehr werden
Bsp:
Weil ihre Kollegin krank war, häufte sich auf Frau Maiers Tisch mehr Arbeit als gewöhnlich an.
unvermeidlich unavoidable man kann es nicht vermeiden/einer Sache nicht aus dem Weg gehen
Bsp:
Wenn man viel Sport treibt, ist es unvermeidlich, dass man sich auch mal verletzt.
glorifizieren to glorify etwas schöner aussehen lassen, als es ist(, weil man nur das Positive zeigt)
Bsp:
Im Krieg werden Soldaten, die für ihr Land sterben, oft als Helden glorifiziert.
gewähren to grant erlauben; jemanden nicht hindern, etwas zu machen
Bsp:
Der Regisseur gewährte dem Publikum in einem Trailer einen ersten Blick auf seinen neuesten Film.
brabbeln to mumble etwas so undeutlich reden, dass man es nicht versteht
Bsp:
Kleine Kinder können oft noch nicht richtig reden, aber brabbeln schon ganze Sätze.
s Getriebe, - transmission, gearbox Teil einer Maschine, die Bewegungen weiterleitet, sodass das System laufen kann
Bsp:
Weil er unfähig ist, zu schalten, ist das Getriebe seines Autos kaputtgegangen.
abschaffen to abolish etwas aufgeben, weil man es nicht mehr braucht
Bsp:
In der Gesellschaft wird immer wieder diskutiert, ob man die 1- und 2-Cent-Münzen wirklich braucht oder ob man sie abschaffen sollte.
Akk. am Leben halten to keep sb./sth. alive man arbeitet hart, damit jemand/etw. weiterleben kann
Bsp:
Nach dem schweren Unfall wurde der Patient im Krankenhaus nur noch durch Maschinen am Leben gehalten.
(für Akk.) aufwenden to use for a specific purpose; to spend verwenden/benutzen
Bsp:
Für Werbung muss die Firma jedes Jahr 10 Millionen Euro aufwenden.
aufhalten to keep sb. back from sth. jemanden hindern/stoppen
Bsp:
Ich wollte eigentlich schnell nach Hause, aber meine Kollegin hielt mich noch mit mehreren Fragen auf.
versagen to fail etwas nicht schaffen
Bsp:
Der Ausbau erneuerbarer Energien hätte von der Politik vor Jahren eingeleitet werden sollen, doch die Politiker haben versagt.
anmaßend arrogant arrogant, eingebildet
Bsp:
Obwohl er der Mechaniker war, war sein Kunde so anmaßend, ihm zu erklären, wie er sein Auto reparieren sollte.
unerträglich unbearable etwas ist so, dass man es nicht etragen/aushalten/akzeptieren kann
Bsp:
Es war unerträglich heiß, sodass er nur mit einem Ventilator überleben konnte.
Dat. ausgesetzt sein to be exposed to sth. (schutzlos) einer Situation gegenüberstehen
Bsp:
Er wanderte durch die Wüste und es gab nirgendwo einen Schatten, sodass er der Sonne hilflos ausgesetzt war.