Klimawandel und Atomenergie
Fragen:
1. Was ist mit "Energie" gemeint?
2. Wie viel Prozent der weltweiten Energie kommt aus emissionsarmen Quellen und wie viel Prozent stammt aus Atomenergie?
3. Warum müssen wir auf Elektrizität setzen?
4. Aus welchen Quellen gewinnen die Länder mit der emissionsärmsten Elektrizität ihre Energie?
5. Warum nutzt der Großteil der Länder alte Technologien bei Atomkraftwerken?
6. Wie viele vorzeitige Tote fordert der Ausstoß fossiler Brennstoffe weltweit jedes Jahr?
7. Was sind die Hauptprobleme bei erneuerbaren Energiequellen? Gäbe es eine theoretische Lösung?
8. Warum werden wir in Zukunft bedeutend mehr Elektrizität brauchen, wenn wir auf fossile Brennstoffe verzichten?
9. Welche Meinung vertreten die Macher des Videos?
1. Was ist mit "Energie" gemeint?
2. Wie viel Prozent der weltweiten Energie kommt aus emissionsarmen Quellen und wie viel Prozent stammt aus Atomenergie?
3. Warum müssen wir auf Elektrizität setzen?
4. Aus welchen Quellen gewinnen die Länder mit der emissionsärmsten Elektrizität ihre Energie?
5. Warum nutzt der Großteil der Länder alte Technologien bei Atomkraftwerken?
6. Wie viele vorzeitige Tote fordert der Ausstoß fossiler Brennstoffe weltweit jedes Jahr?
7. Was sind die Hauptprobleme bei erneuerbaren Energiequellen? Gäbe es eine theoretische Lösung?
8. Warum werden wir in Zukunft bedeutend mehr Elektrizität brauchen, wenn wir auf fossile Brennstoffe verzichten?
9. Welche Meinung vertreten die Macher des Videos?
Deutsch | English | Erklärung + Beispiel |
---|---|---|
s Treibhausgas, e | greenhouse gas | ein Gas, das u.a. bewirkt, dass es auf der Erde immer wärmer wird Bsp: Treibhausgase bewirken, dass es auf der Erde immer wärmer wird. |
r Ausstoß, (ö) e | emission | Gas, das abgegeben wird (z.B. von Autos) Bsp: Der CO2-Ausstoß des LKWs ist enorm. |
weit gefasst | in the broader sense, in a broad spectrum | in einem größeren Sinne Bsp: Das Thema "Klimawandel" ist für eine kurze Präsentation zu weit gefasst. Konzentriere dich lieber auf den Klimawandel innerhalb Deutschlands in den letzten zehn Jahren. |
e Emission, en | emission | Fachbegriff für "Ausstoß" Bsp: Die CO2-Emissionen großer Fabriken stellen ein großes Problem für die Umwelt dar. |
e Gezeit, en (normalerweise Pl.) | tides, falling tide and rising tide | Ansteigen und Absinken des Meeresspiegels durch die Gravitation des Mondes Bsp: Der Mond verursacht durch seine Gravitation die Gezeiten. |
katapultieren | catapult | a) mit Hilfe eines Katapults etwas schnell werfen b) schnell steigen/bewegen Bsp: a) Früher wurden im Krieg große Steine über die Burgmauern katapultiert.b) (abstrakt) Der Erfolg des iPhones katapultierte Apple an die Spitze der Tech-Konzerne. |
r Zauber, - | spell, charm, attraction | eine magische Wirkung/einen starken Reiz auf jemanden haben Bsp: Der Zauber Italiens ließ ihn immer wieder in dem Land Urlaub machen. |
vom Netz nehmen | to take off the grid | etwas aus einem System entfernen, von dem es zuvor ein Teil war Bsp: Die letzten Kernkraftwerke werden in drei Jahre vom Netz genommen. |
r Saft, (ä) e | juice | hier: Energie/Strom Bsp: hier: elektrischer Strom => Steck mal den Saubsauger in die Steckdose! Ich habe keinen Saft. |
rundlaufen | run smoothly | ohne Probleme funktionieren Bsp: In ihrem Leben läuft nicht alles wirklich rund. |
in die Jahre gekommen | getting old, is starting to show its age | etwas ist alt geworden Bsp: Ich brauche unbedingt einen neuen Fernseher. Meiner ist ziemlich in die Jahre gekommen. |
anfällig sein für + Akk. | to be vulnerable/prone to sth. | eine Krankheit/Problem leicht bekommen Bsp: Sie war schon immer anfällig für Erkältungen. |
Bedenken haben | to have reservations, to scruple | zweifeln und daher etwas noch nicht machen oder etwas neu planen Bsp: Der Teamleiter hatte wegen der Abgabefrist ernste Bedenken. |
e (radioaktive) Strahlung, en | nuclear/radioactive radiation | (nicht sichtbare) Energie in der Luft Bsp: Die radioaktive Strahlung im Katastrophengebiet in Tschernobyl war lebensbedrohlich. |
e Endlagerung, en | final disposal/storage | Ort, an dem etwas für immer gelagert wird Bsp: Wenn es um Atommüll geht, ist die Endlagerung das größte Problem. |
großflächig | extensive, wide | mit einer großen Fläche/einem großen Gebiet Bsp: Die großflächige Abholzung und Zerstörung von Wäldern beschleunigt den Klimawandel. |
e Hürde nehmen | to overcome an obstacle | ein Problem lösen und hinter sich lassen Bsp: Im Leben muss man viele Hürden nehmen, bis man an seinem Ziel angekommen ist. |
s Netz abdecken | to cover the grid/power network | das Stromnetz komplett versorgen Bsp: Solarstromanlagen können im Moment das Netz nicht abdecken, daher brauchen wir weitere Energiequellen. |
durchgängig | continuous(ly) | kontinuierlich, immer weiter Bsp: Tobias hatte in der Schule durchgängig gute Noten. |
angewiesen sein auf + Akk. | to be dependent/reliant on | abhängig von etwas sein Bsp: Thomas ist Student und auf die finanzielle Hilfe seiner Eltern angewiesen. |
jede/r/s für sich (genommen) | each one individually | jede/r/s einzeln/alleine Bsp: Jeder für sich war bereits ein guter Fußballspieler, aber als Mannschaft waren sie unschlagbar. |
einsatzbereit sein | to be ready/on standy | bereit, sodass man anfangen kann Bsp: Die Software war schon seit langem fertig entwickelt und einsatzbereit, sie musste nur noch ins bereits bestehende System integriert werden. |
etwas wettmachen | to make up for sth., to outweigh something | etwas wieder gutmachen, Negatives ausbalancieren Bsp: Die Charaktere des Films waren schlecht geschrieben, aber die hervorragenden Darsteller konnten das wieder wettmachen. |