deutsch-im-ohr.de

Quantenunsterblichkeit

00:00 / 00:00
Fragen:

1. Wie heißt das Experiment, das die Quantenunsterblichkeit „nachweist“?
Quantenselbstmord

2. Wie heißt ein ähnliches Gedankenexperiment aus dem Feld der Quantenmechanik?
Schrödingers Katze

3. Woran liegt es, dass man während des Experiments zur Theorie der Quantenunsterblichkeit stirbt?
an dem Spin/Drall eines Quarks; im Uhrzeigersinn/rechtsdrehend = tot

4. Was passiert, wenn man bei dem Experiment „stirbt“?
das Universum wird in zwei Teile gespalten => in einem Teil lebt man weiter, in dem anderen ist man tot

5. Welche zwei Kritikpunkte an dem Gedankenexperiment werden genannt?
der Tod funktioniert in der Realität anders
es ist nicht klar, wie der Tod für die anderen Menschen aussehen würde

Neue Wörter
Deutsch English
Erklärung + Beispiel
lebensnah realistic, close to life etwas, das der Realität sehr ähnlich ist
Bsp.:
Der Film erzählt eine lebensnahe Geschichte über den Alltag einer Familie.
e Überlegung, -en consideration, thought etwas, worüber man nachdenkt, bevor man eine Entscheidung trifft
Bsp.:
Nach langer Überlegung entschied er sich für einen Berufswechsel.
zurzeit currently im Moment, gegenwärtig
Bsp.:
Zurzeit arbeite ich an einem großen Projekt.
recht quite, fairly in größerem, aber nicht extremem Maße
Bsp.:
Es war recht kalt für einen Tag im Mai.
stammen aus (+ Dat.) to originate from seinen Ursprung in etwas haben
Bsp.:
Die Idee stammt aus dem antiken Griechenland.
sich mit etw./jmdm. auseinandersetzen to engage with, to deal with sth. sich intensiv mit einem Thema beschäftigen
Bsp.:
In dem Seminar setzten wir uns mit politischen Theorien auseinander.
r Kasten, (ä) box, case eine Box, ein Behälter mit festen Seiten
Bsp.:
Der Werkzeugkasten steht in der Garage.
demnach therefore, accordingly daher, folglich
Bsp.:
Es hat stark geschneit, demnach fällt der Unterricht aus.
e Überlagerung, -en superposition, overlapping das gleichzeitige Auftreten mehrerer Zustände oder Effekte
Bsp.:
Die Überlagerung der beiden Töne erzeugt einen neuen Klang.
e Elementarteilchen elementary particles die kleinsten bekannten Bausteine der Materie
Bsp.:
Protonen und Neutronen bestehen aus Elementarteilchen.
s Gewehr, -e rifle, gun eine Schusswaffe, die meist mit beiden Händen gehalten wird
Bsp.:
Der Jäger überprüfte sein Gewehr vor der Jagd.
abdrücken to pull the trigger den Abzug einer Waffe betätigen, sodass ein Schuss abgegeben wird
Bsp.:
Er zielte auf die Zielscheibe und drückte ab.
r Drall spin, rotation Rotation, eine schnelle Drehung um die eigene Achse
Bsp.:
Der Tennisball bekam durch den Schlag einen starken Drall.
rechtsdrehend clockwise, right-turning sich in Richtung des Uhrzeigersinns drehend
Bsp.:
Das Wasser im Abfluss bewegt sich rechtsdrehend.
etw. abfeuern to fire (a weapon) eine Waffe auslösen, sodass ein Schuss abgegeben wird
Bsp.:
Die Soldaten feuerten mehrere Schüsse ab.
plausibel plausible verständlich und logisch nachvollziehbar
Bsp.:
Die Erklärung des Professors war sehr plausibel.
etw. besagen to state, to mean etwas ausdrücken oder bedeuten
Bsp.:
Das neue Gesetz besagt, dass alle Daten geschützt werden müssen.
zerfallen to decay, disintegrate in einzelne Teile auseinanderfallen
Bsp.:
Das alte Gebäude zerfiel nach vielen Jahren, die es leer stand.
etw. spalten to split, to divide etwas in Teile zerschneiden oder trennen
Bsp.:
Er hat das Holz mit einer Axt gespalten.
e Iteration, -en iteration Wiederholung eines Vorgangs, oft in der Technik oder Programmierung
Bsp.:
Jede Iteration des Programms brachte bessere Ergebnisse.
r Proband, -en test subject eine Person, die an einem Experiment teilnimmt
Bsp.:
Die Probanden mussten verschiedene Aufgaben unter Stress lösen.
merkwürdigerweise strangely, oddly enough unerwarteterweise, auf seltsame Art
Bsp.:
Merkwürdigerweise war der Raum leer, als der Lehrer die Klasse betrat.
Kritik ausgesetzt sein [Redew.] to be subject to criticism kritisiert werden, oft öffentlich
Bsp.:
Der Politiker war starker Kritik ausgesetzt.
binär binary aus zwei Teilen bestehend, meist 0 und 1
Bsp.:
Computer verarbeiten Informationen im binären System.
abrupt abrupt, sudden(ly) plötzlich und unerwartet
Bsp.:
Der Vortrag endete abrupt, als der Strom ausfiel.
geklärt sein to be clarified etwas ist verständlich und ohne offene Fragen
Bsp.:
Die Ursache des Problems ist jetzt geklärt.
r Außenstehende, -n outsider jemand, der nicht Teil einer bestimmten Gruppe oder Situation ist
Bsp.:
Für Außenstehende ist das politische System oft schwer verständlich.
etw. beklagen to lament, to complain about sth. etwas bedauern oder kritisieren
Bsp.:
Die Anwohner beklagen den Lärm durch den Verkehr.
der Fantasie freien Lauf lassen [Redew.] to let one's imagination run wild kreativ sein, ohne Einschränkungen
Bsp.:
Beim Schreiben von Geschichten kann man der Fantasie freien Lauf lassen.
tröstend comforting jemandem emotionalen Trost/Unterstützung geben
Bsp.:
Ihre Worte wirkten in dem Moment sehr tröstend.
endgültig final, definitive nicht mehr veränderbar
Bsp.:
Die Entscheidung des Gerichts ist endgültig.