deutsch-im-ohr.de

Schon mal gesehen

Fragen:

1. Wie groß ist der Anteil der Befragten, die ein Déjà-vu schon einmal erlebt haben?
zwei Drittel

2. Warum ist die Forschung an Déjà-vus so schwierig?
Déjà-vus sind zu selten (1-2 Mal im Jahr) und genau dann müsste man in einem MRT liegen

3. Was macht ein Déjà-vu-Erlebnis aus?
es passiert unerwartet
es dauert nur ein paar Sekunden
es fühlt sich unnormal an

4. Seit wann werden ernsthaft Déjà-vus erforscht?
2003

5. In welchen Situation haben die meisten Menschen Déjà-vus?
in langweiligen Alltagssituationen

6. Warum ist das Déjà-vu-Erlebnis heute ein anerkanntes Forschungsthema?
wenn man herausfindet, was bei einem Déjà-vu falsch läuft, findet man gleichzeitig heraus, was im Gehirn passiert, wenn alles richtig läuft - wie also das Gehirn funktioniert

7. Was passiert hinsichtlich der Déjà-vus im steigenden Alter?
Sie werden immer weniger

Neue Wörter
Deutsch English
Erklärung + Beispiel
in diesem Sinne in this sense weist auf eine bestimmte Bedeutung/Perspektive hin
Bsp.:
In diesem Sinne sollten wir das Projekt noch einmal überdenken.
r Fachbegriff, -e technical term ein Wort, das in einem bestimmten Fachgebiet verwendet wird
Bsp.:
„Photosynthese“ ist ein Fachbegriff aus der Biologie.
unzuverlässig unreliable jemand/etwas, auf den/das man sich nicht verlassen kann
Bsp.:
Der alte Drucker ist sehr unzuverlässig und funktioniert nur manchmal.
ausmachen to account for / to constitute / to identify etwas feststellen, identifizieren oder einen Anteil benennen
Bsp.:
Frauen machen in dieser Branche fast die Hälfte der Mitarbeitenden aus.
e Vorstellung, -en idea / imagination eine Idee oder ein Bild von etwas im Kopf
Bsp.:
Er hat eine klare Vorstellung davon, wie seine neue Wohnung aussehen soll.
ernsthaft serious(ly) ohne Witz; auch: wichtig oder bedeutend
Bsp.:
Wir müssen ernsthaft darüber nachdenken, ob wir den Kurs wechseln sollen.
jmdn./etw. ausschließen to exclude jmd nicht einbeziehen oder bewusst entfernen
Bsp.:
Man kann nicht einfach jemanden aus dem Team ausschließen, nur weil er eine andere Meinung hat.
in Fahrt kommen [Redew.] to get going / to pick up speed wenn jmd./etw. (z.B. ein Gespräch) langsam beginnt und dann schneller/lebhafter wird
Bsp.:
Am Anfang war das Meeting ruhig, aber dann kam die Diskussion richtig in Fahrt.
e Schmuddelecke, -n dirty corner / shady area Ort, der schmutzig, unordentlich oder moralisch fragwürdig ist
Bsp.:
Viele sehen das Internet noch immer als Schmuddelecke der Gesellschaft.
e Umfrage, -n survey / poll Befragung von Personen, um Meinungen oder Informationen zu sammeln
Bsp.:
Laut einer aktuellen Umfrage sind 60 % der Deutschen gegen die neue Regelung.
unheimlich scary / eerie / incredible gruselig; aber auch: sehr [ugs.]
Bsp.:
Es war unheimlich still im Wald.
Die Aussicht war unheimlich schön.
überzeugend convincing / persuasive etw., das glaubwürdig ist bzw. mich dazu bringt, etwas zu glauben
Bsp.:
Seine Argumente waren sehr überzeugend.
keine Frage [Redew.] no question / without a doubt drückt starke Zustimmung oder Sicherheit aus
Bsp.:
Keine Frage, Sie sind der Beste für den Job.
auf etw. kommen to come up with sth. / to realize sth. eine Idee haben oder sich an etwas erinnern
Bsp.:
Wie bist du auf diese geniale Idee gekommen?
zufällig by chance / accidentally etwas geschieht ohne Absicht oder Planung
Bsp.:
Ich habe meine Schwester gestern zufällig im Supermarkt getroffen.
r Kurzschluss, (ü) -e short circuit elektrischer Fehler; auch: eine vorschnelle, unüberlegte Entscheidung
Bsp.:
Seine Reaktion war ein emotionaler Kurzschluss.
etw. hinkriegen [ugs.] to manage sth. / to pull sth. off etwas erfolgreich schaffen
Bsp.:
Keine Sorge, ich krieg das schon hin.
vertraut familiar / close / trusted jmd./etw., den/das man gut kennt und bei dem man sich sicher fühlt
Bsp.:
Der vertraute Geruch von Rosen erinnerte ihn an den Garten seiner Eltern.
anerkannt recognized / accepted offiziell bestätigt oder von der Gesellschaft akzeptiert
Bsp.:
Er ist ein anerkannter Experte auf seinem Gebiet.
forschungswürdig worth researching etw., das sich lohnt, wissenschaftlich untersucht zu werden
Bsp.:
Das komplexe Verhalten von Delfinen ist zweifellos forschungswürdig.
sich vertun [ugs.] to make a mistake / to be wrong sich irren oder etw. falsch einschätzen
Bsp.:
Tut mir leid, ich habe mich in der Uhrzeit vertan.
1A [ugs.] top-notch / first-class sehr gut, ausgezeichnet
Bsp.:
Das Hotel war echt 1A – absolut empfehlenswert!
erstaunlich amazing / astonishing etw., das überrascht oder beeindruckt
Bsp.:
Es ist erstaunlich, wie schnell er sich verbessert hat.
e Täuschung, -en deception / delusion eine Aktion, mit der man jemanden absichtlich etwas Falsches glauben lässt
Bsp.:
Die Werbung war eine klare Täuschung.
etw. ergeben to result in sth. / to yield sth. als Folge oder Ergebnis entstehen
Bsp.:
100 Milliliter von dem Sirup ergeben zwei Liter.
hinter sich lassen to leave behind etw. überwinden oder abschließen
Bsp.:
Nach dem Umzug konnte sie ihre Vergangenheit endlich hinter sich lassen.