Stress und Herzkrankheiten
Fragen:
1. Was ist Herr Krolls Ziel?
2. Warum glaubt Herr Kroll, dass der Arzt, dem die Herzwerte nicht gefallen, spinnt?
3. Was sind Stents?
4. Wohin geht Herr Kroll nach seinem Herzinfarkt?
5. Was passiert, wenn man Erfolg hat?
6. Was ist der Grund für Herr Krolls seelischen Stress bzw. Druck?
7. Wie kann man mit täglichem Stress umgehen?
1. Was ist Herr Krolls Ziel?
2. Warum glaubt Herr Kroll, dass der Arzt, dem die Herzwerte nicht gefallen, spinnt?
3. Was sind Stents?
4. Wohin geht Herr Kroll nach seinem Herzinfarkt?
5. Was passiert, wenn man Erfolg hat?
6. Was ist der Grund für Herr Krolls seelischen Stress bzw. Druck?
7. Wie kann man mit täglichem Stress umgehen?
Deutsch | English | Erklärung + Beispiel |
---|---|---|
zunächst | at first, initially | zuerst, als Erstes Bsp: Zunächst möchte ich in meiner Präsentation einen Blick auf die Zahl der Raucher in Deutschland werfen. Danach... |
stutzig werden /jmd. stutzig machen | to begin to wonder/ to make sb suspicious | verwundert sein, misstrausch sein, jemanden misstrauisch machen Bsp: Er behauptete immer, dass er reich sei, aber als sie sein altes Auto sah, wurde sie stutzig. |
spinnen (ugs.) | to be out of one's mind, crazy, mad | verrückt sein, nicht richtig klar im Kopf sein Bsp: Man wollte in der Kneipe zehn Euro für ein Bier! Die spinnen doch! |
s Gefäß, e | a) container; b) here: vessel | a) kleiner Behälter für Flüssigkeiten oder Essen; b) Ader bzw. "Röhrchen", durch das Blut fließt Bsp: Wenn man raucht, schadet das den Gefäßen. |
s Röntgenbild, er | X-ray [photograph] | Bild in der Medizin, auf dem der Körper durchleuchtet wurde und die Knochen etc. zu sehen sind Bsp: Das Röntgenbild bewies, dass er sich tatsächlich die Hand gebrochen hatte. |
s Kontrastmittel, - | contrast medium | Flüssigkeit, die man einem Patienten spritzt, damit man beim Röntgen mehr erkennen kann Bsp: Als ihm das Kontrastmittel gespritzt wurde, begann sein Herz sehr schnell zu schlagen und er schwitzte sehr stark. Anscheinend war er allergisch gegen das Mittel. |
verstopfen/ verstopft sein | to clog, get/be blocked | wenn feste Stoffe Flüssigkeiten daran hindern, zu fießen Bsp: Frank nahm nie die Haare aus dem Waschbecken, sodass irgendwann sein Abflussrohr (/Waschbeckenrohr) verstopft war. |
s Röhrchen, - | small tube | kleine Version (kleiner Durchmesser) eines langen, geometrisch zylinderförmigen Körpers, durch den eine Flüssigkeit oder Gas etc. fließt Bsp: In dem Röhrchen befand sich eine blaue Flüssigkeit, die der Biologe im Labor erhitzte. |
r Draht, (ä) e | wire, filament | ein sehr dünnes, längliches Stück Metall, das man biegen und formen kann Bsp: Eine Büroklammer ist eigentlich nur ein Stück dicker Draht./ Er konnte nicht durch den Zaun gehen, weil der Draht zu eng war. |
s Geflecht, e | wickerwork, tangle | ein Netz aus Linien von z.B. Pflanzen, Adern, Nerven Bsp: Ein großes Geflecht aus Pflanzen wuchs die Hausmauer hinauf. |
e Arterie, n | artery | Blutgefäß, durch das Blut vom Herzen weg in den Körper fließt Bsp: Die Arterien des 49-jähigen Herr Schmidt waren so gesund wie die eines 20-Jährigen. |
r (Herz)Infarkt, e | heart attack | eine gefährliche Verstopfung einer der wichtigen Arterien Bsp: Weil er so ungesund lebte, bekam Thomas schon mit 42 Jahren einen Herzinfarkt. |
gebannt sein (z.B. Gefahr) | to be spellbound, avert/ward off danger | etwas, was vorher eine Gefahr war, ungefährlich machen; eine Gefahr auslöschen Bsp: In Frankfurt wurde wieder eine Weltkriegsbombe gefunden. Nach vierzehn Stunden war die Gefahr gebannt und die Bombe konnte abtransportiert werden. |
sich hinwenden + Dat. (/zu) | to turn to(wards) | den Fokus/das Interesse/den Blick in eine Richtung steuern Bsp: Er hatte keine Lust mehr sein ganzes Leben in einer Bank zu arbeiten und wendete sich daher der Kunst zu. |
staunen (über + Akk.) | to be astonished (/amazed) at sb./sth., to marvel at sb./sth. | stark überrascht sein von etwas Bsp: Ich staune über die Dummheit mancher Menschen. |
s Pensum | work quota | Umfang der Arbeit, die (innerhalb einer bestimmten Zeit) erledigt werden muss Bsp: Das Pensum in den drei Monaten, um C1-Niveau zu erreichen, beinhaltete sehr viel Wortschatz. |
ausschütten (z.B. Hormone) | empty, spill, distribute | a) leeren; b) verteilen Bsp: a) Der Saft im Glas war von gestern, daher schüttete er ihn aus.b) Bei Sport schüttet der Körper Glückshormone aus. |
s Trauma, ta | trauma | eine schlimme Erfahrung, die psychische Spuren (Leid) im weiteren Leben hinterlässt Bsp: Das Trauma, bei einem Autounfall seine Eltern verloren zu haben, lässt ihn heute noch Albträume haben. |
anregen + Akk. | stimulate | stimulieren; einen Impuls/eine Motivation geben, etwas zu machen Bsp: Der Geruch von leckerem Essen regte seinen Appetit an. |
verbergen + Akk. | hide, conceal sth. | etwas verstecken; etwas an einen Ort legen/stellen, sodass man es nicht mehr sieht; etwas verheimlichen Bsp: Sie bekam langsam graue Haare und konnte ihr Alter nicht mehr verbergen. |
abrufen + Akk. | retrieve, recover | etwas nehmen/holen im Kontext mit Daten/Informationen Bsp: Er wollte die Daten am Arbeitscomputer abrufen, doch es wurde nach einem Passwort gefragt. |
e Erschütterung, en | shaking, destabilization, distress | a) kurze, starke Bewegung; b) seelische schmerzende Bewegung Bsp: a) Die Erschütterungen durch die Baustelle nebenan hat einige Risse in seiner Hausmauer verursacht.b) Der Tod seiner Eltern löste eine tiefe seelische Erschütterung bei ihm aus. |
verarbeiten | to process, to come to terms with | a) an etwas arbeiten, sodass es einen anderen Zustand/eine andere Form bekommt; b) eine schlechte Erfahrung hinter sich lassen Bsp: a) Das Fleisch wurde zu Wurst verarbeitet.b) Er hatte die Trennung von seiner Frau noch nicht ganz verarbeitet, deshalb konnte er nicht schon wieder auf ein Date gehen. |
r Auslöser, - | trigger, the cause of sth. | etwas verursachen/ starten Bsp: Der Auslöser des Konflikts zwischen den USA und Russland waren die Worte des Präsidenten in einer Rede. |
etw. ist angesagt (ugs.) | to be popular, trendy, hot | beliebt sein Bsp: Ist es heute immer noch angesagt, sein Essen zu fotografieren und auf Instagram zu posten? |
zusehen (müssen) | to have to take care to/watch out that | etwas machen müssen; wird oft bei Imperativen benutzt Bsp: Sieh zu, dass du endlich dein Zimmer aufräumst! Ich habe dir das schon tausend Mal gesagt! |
e Schiene, n | railway | der Weg, auf dem eine Bahn fährt; ein Weg, der fest/vorgeschrieben ist Bsp: Er fährt in seinem Unterricht immer die gleiche Schiene. Ich frage mich, ob es nicht langweilig für ihn selbst ist, immer das gleiche zu erzählen. |
umgehen mit etw. (z.B. Stress) | to treat, handle | etwas auf bestimmte Art behandeln Bsp: Es gibt Menschen, die mit Geld nicht umgehen können./ Er kann nicht mit dem Hammer umgehen. Er hat sich schon drei Mal auf den eigenen Daumen geschlagen. |
im Grunde (genommen) | basically, fundamentally | eigentlich; wenn man es genau nimmt Bsp: Im Grunde kann jeder Deutsch lernen. Man muss nur viel Zeit investieren. |