Was ist Inflation?
Fragen:
1. Warum ist Inflation nicht auf den ersten Blick zu erkennen?
2. Warum kann ich mir für das gleiche Geld weniger kaufen? Welche zwei Gründe werden genannt?
3. Was machen Unternehmen, wenn mehr Nachfrage als Angebot da ist?
4. Wodurch kommt die Kosten-Inflation zustande?
5. Was ist die geldmengengetriebene Inflation?
6. Wie lässt sich der Wert der Inflation messen?
7. Welcher Inflationswert gilt als europäischer Durchschnitt? Ab welcher Rate spricht man von einer starken Inflation?
8. Mit welchem Instrument kann die EZB gegen die Inflation arbeiten?
1. Warum ist Inflation nicht auf den ersten Blick zu erkennen?
2. Warum kann ich mir für das gleiche Geld weniger kaufen? Welche zwei Gründe werden genannt?
3. Was machen Unternehmen, wenn mehr Nachfrage als Angebot da ist?
4. Wodurch kommt die Kosten-Inflation zustande?
5. Was ist die geldmengengetriebene Inflation?
6. Wie lässt sich der Wert der Inflation messen?
7. Welcher Inflationswert gilt als europäischer Durchschnitt? Ab welcher Rate spricht man von einer starken Inflation?
8. Mit welchem Instrument kann die EZB gegen die Inflation arbeiten?
Deutsch | English | Erklärung + Beispiel |
---|---|---|
seit geraumer Zeit | for some time | seit einiger/längerer Zeit Bsp: Seit geraumer Zeit arbeitet man stark daran, die Elektromobilität günstiger zu machen. |
heimsuchen | to strike sb./sth., to haunt | etwas Unerwünschtes/Schlechtes, das kommt Bsp: Die Kleinstadt wurde von einem Tornado heimgesucht.Sie glaubte, dass sie von einem Geist heimgesucht wurde. |
spuken | to haunt | etwas Übernatürliches wie ein Geist, der einen nicht in Ruhe lässt Bsp: Die alten Frauen erzählten sich, dass es in dem verlassenen Haus spukte. |
jemanden in Angst und Schrecken versetzen | to strike sb. with terror, to terrorize sb. | jemanden terrorisieren, jemanden in einen starken Zustand der Angst bringen Bsp: Der aus dem Gefängnis geflohene Mörder versetzte die Stadt in Angst und Schrecken. |
s Schreckgespenst, er | bogey | jemand/etwas, der/das andere in Angst versetzt Bsp: Die strenge Mathematiklehrerin war an der Schule das Schreckgespenst der Schüler.. |
e Maskerade, n | costume, pretense | Verkleidung, Kostümierung Bsp: Seine Höflichkeit ist nur Maskerade, in Wirklichkeit ist er ein schrecklicher Mensch. |
e Gestalt, en | figure, build | Aussehen; sichtbares Äußeres Bsp: In der griechischen Mythologie sind die Götter in verschiedenen Gestalten unter die Menschen gegangen. |
im Endeffekt | in the end | schließlich, letztlich Bsp: Im Endeffekt interessiert die meisten Menschen nur das Geld. |
r Rohstoff, e | raw material, commodity | Material aus der Natur, das für die Verarbeitung in der Industrie benötigt wird Bsp: Wichtige Rohstoffe, die für die Produktion der Batterien von Elektroautos benötigt werden, könnten in Zukunft fehlen. |
e Knappheit / knapp sein | to be low, meagre/scarce | nur in geringer Quantität vorhanden, etwas reich fast nicht Bsp: Immer am Ende des Monats wurde sein Geld knapp.Bestimmte Rohstoffe werden in Zukunft knapp. |
der Reihe nach | one after the other; in order/turn | einer nach dem anderen; in geordneter Reihenfolge Bsp: Erzählen Sie noch einmal, wie der Unfall passiert ist, aber diesmal bitte der Reihe nach. |
tarnen / enttarnen + Akk. | to camouflage, disguise / to expose sth. | etwas schützen, sodass es nicht gesehen/erkannt werden kann; verbergen / etwas für alle sichtbar machen Bsp: Die Soldaten tarnten ihr Einsatzfahrzeug.Das Virus war als App getarnt und gelangte so auf das Handy. Der Spion wurde enttarnt und festgenommen. |
Schritt halten mit jemandem/etw. | to keep up with sb./sth. | sich im gleichen Tempo wie jemand/etwas fortbewegen Bsp: Die Kinder rannten so schnell, dass die Eltern kaum Schritt halten konnten.Bei der Digitalisierung kann Deutschland mit anderen Ländern nicht Schritt halten. |
e Ressource, n | resources | in der Natur vorhandener Rohstoff, welcher der Ernährung oder Produktion von Gütern dient Bsp: Sonnenenergie ist eine der wichtigsten Ressourcen der Zukunft, die außerdem so gut wie unbegrenzt vorhanden ist. |
bildlich gesprochen | metaphorically speaking | eine Situation so beschreiben, als wäre es ein Bild; Metapher Bsp: Bildlich gesprochen ist der Mensch für die Erde ein Virus. |
e Notenpresse, n | machine that prints money | Maschine, die Geld druckt Bsp: Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, lassen einige Regierungen ihre Notenpressen Geld drucken, doch damit lösen sie alles andere als das Problem. |
anwerfen | to stark sth. up, to switch sth. on, to crank the engine | anmachen, anschalten, zum Laufen bringen Bsp: Ich werfe gleich mal den Backofen an und mache uns eine Pizza. |
r Warenkorb, (ö) e | basket of goods, set of commodities; shopping cart | Korb/Behälter, in dem sich Produkte/Waren befinden Bsp: Der durchschnittliche Haushalt verbraucht innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl an Waren und dies wird in Form eines Preisindexes durch den Warenkorb aufgezeigt.Eines seiner Hobbys ist das Online-Shoppen und auch jetzt hat er wieder viel zu viele Waren in seinem Warenkorb. |
unbedenklich | harmless, acceptable | harmlos, ohne Risiko, ungefährlich Bsp: Der Film ist für Kinder absolut unbedenklich, da er keine Gewalt zeigt und leicht zu verstehen ist.Die Chemikalie ist für den Verbraucher unbedenklich. |
jemandem/etw. den Garaus machen | to put an end/stop to sb./sth.; to do sb. in | jemanden/etwas stoppen, zerstören, töten Bsp: Vor Millionen Jahren hat wohl ein Asteroid den Dinosauriern den Garaus gemacht.Das Elektroauto wird dem Verbrennungsmotor den Garaus machen. |
durch xy (z.B. die Medien, Nachrichten etc.) geistern | to wander through sth. like a ghost | spuken, umherwandern Bsp: Sie absolut sicher, dass ihr verstorbener Großvater durch das Haus geisterte.Seit einiger Zeit geistert die Verschwörungstheorie durch das Internet, die Pandemie sei eine Erfindung der Machthabenden. |
austreiben (z.B. ein Gespenst, den Teufel) | exorcise sb. (in sb.); to drive out sb. (in sb.) | jemandem etwas abgewöhnen, etwas Abstraktes aus jemandem (mit Gewalt) entfernen Bsp: Früher trieben Eltern ihren Kindern das Lügen durch Schläge aus. |
eine Wissenschaft für sich | to be a science in itself | ein schwieriges Thema, das extra betrachtet werden muss und Experten erfordert Bsp: Die richtige Farbe für einen Raum zu wählen, ist eine Wissenschaft für sich, bei der viele Faktoren bedacht werden müssen. |