Was sind wir?
Fragen:
1. Was machen Zellen im Körper neben dem Sammeln von Nahrung und Ressourcen?
2. Wie viele Zellen sterben im menschlichen Körper pro Sekunde?
3. Wenn man zwischen zwei Körpern jede Zelle austauscht, und du trotzdem du bleibst, könnte es vielleicht auch nur eine langsame Art sein, dich zu ..?
4. Wie nennen wir das, wenn Zellen nicht mehr sterben wollen und einfach weiterleben?
5. Wodurch verändert sich das Genom eines Menschen mit der Zeit?
6. Wie viel Prozent unseres Genoms stammen von Viren?
7. Welche Art von Antworten mag unser Gehirn?
1. Was machen Zellen im Körper neben dem Sammeln von Nahrung und Ressourcen?
2. Wie viele Zellen sterben im menschlichen Körper pro Sekunde?
3. Wenn man zwischen zwei Körpern jede Zelle austauscht, und du trotzdem du bleibst, könnte es vielleicht auch nur eine langsame Art sein, dich zu ..?
4. Wie nennen wir das, wenn Zellen nicht mehr sterben wollen und einfach weiterleben?
5. Wodurch verändert sich das Genom eines Menschen mit der Zeit?
6. Wie viel Prozent unseres Genoms stammen von Viren?
7. Welche Art von Antworten mag unser Gehirn?
Deutsch | English | Erklärung + Beispiel |
---|---|---|
die Zelle, -n | cell | die kleinste lebende Einheit eines Organismus Bsp.: Der menschliche Körper besteht aus Milliarden von Zellen. |
die Billion, -en | trillion | eine Zahl mit zwölf Nullen (1.000.000.000.000) Bsp.: Das Universum enthält mehr als eine Billion Sterne. |
das Lebewesen, - | living being | etw., das lebt (z.B. Menschen, Tiere oder Pflanzen) Bsp.: Bakterien sind sehr einfache Lebewesen. |
das Bewusstsein | consciousness | Zustand, in dem man sich seiner selbst und seiner Umgebung bewusst ist Bsp.: Nach dem Unfall verlor er für kurze Zeit das Bewusstsein. |
der Wille | will | die innere Kraft, mit der man entscheidet und handelt Bsp.: Mit einem starken Willen kann man vieles erreichen. |
die Bestimmung, -en | destiny | die vorherbestimmte Zukunft oder Aufgabe eines Menschen Bsp.: Manche glauben, dass jeder Mensch eine besondere Bestimmung hat. |
die Einheit, -en | unity | Zustand, in dem etwas zusammengehört oder ein Ganzes bildet Bsp.: Nach dem Fall der Berliner Mauer wurde Deutschland wieder zu einer Einheit. |
etw. entnehmen | to extract sth. | etwas aus etwas anderem herausnehmen Bsp.: Der Arzt musste dem Patienten Blut entnehmen. |
r Umstand, (ä) -e | circumstances | die Situation oder Bedingungen, unter denen etwas geschieht Bsp.: Es ist viel zu laut. Unter diesen Umständen kann ich meine Arbeit nicht machen. |
der Haufen, - | pile | eine Menge Dinge, die ungeordnet aufeinander liegen und einen kleinen Berg bilden Bsp.: Auf dem Bett lag ein Haufen schmutziger Wäsche. |
scheußlich | hideous | etwas, das sehr hässlich oder unangenehm ist Bsp.: Der Geruch in dem Raum war absolut scheußlich. |
teleportieren | to teleport | jmdn./etw. augenblicklich (wie durch Magie) an einen anderen Ort bewegen Bsp.: In Science-Fiction-Filmen können sich Personen oft von einem Raumschiff auf einen Planeten teleportieren. |
ständig | constantly | immer wieder oder ohne Pause Bsp.: Mein Handy klingelt ständig, wie soll ich mich da auf meine Arbeit konzentrieren? |
A für B halten | to take A for B | glauben, dass etw./jmd. etw./jmd. anderes ist Bsp.: Ich habe ihn für einen Verkäufer gehalten, aber er war wie ich auch nur ein Kunde in dem Laden. |
die Momentaufnahme, -n | snapshot | ein kurzer, aktueller Eindruck von einer Situation Bsp.: Die Statistik ist nur eine Momentaufnahme und zeigt nicht den langfristigen Trend. |
jmdm. etw. übelnehmen | to hold sth. against sb. | böse sein, weil jemand etwas getan hat Bsp.: Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass ich gestern nicht da war. |
schaurig | creepy | so, dass es Angst oder ein unangenehmes Gefühl verursacht Bsp.: Der alte Friedhof war in der Nacht wirklich schaurig. |
stecken in | to be in / be stuck in | sich in etw. befinden/sein; sich in einer (schwierigen) Situation befinden Bsp.: Mein Schlüssel steckt noch im Schloss. Ich stecke gerade in einem schwierigen Projekt. |
erzeugen / e Zeugung | to generate / procreation | etwas hervorbringen oder entstehen lassen / die Entstehung neuen Lebens Bsp.: Die Maschine erzeugt Strom aus Sonnenenergie. Zeugung ist ein biologischer Prozess. |
im Prinzip | in principle | grundsätzlich, theoretisch Bsp.: Im Prinzip stimme ich dir zu, aber ich habe noch ein paar Fragen, wie wir das realisieren wollen. |
die Mutation, -en | mutation | eine plötzliche Veränderung der Gene Bsp.: Manche Krankheiten entstehen durch genetische Mutationen. |
das Neuron, -en | neuron | Nervenzelle, die Informationen im Gehirn weiterleitet Bsp.: Neuronen spielen eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Reizen. |
verschmelzen | to merge | zu einer Einheit werden Bsp.: Die beiden Firmen verschmolzen zu einem großen Konzern. |
der Vorfahre, -n | ancestor | jemand, der in früheren Generationen zur Familie gehört hat Bsp.: Einer seiner Vorfahren war tatsächlich ein König. |
einen Gang runterschalten | to slow down | sich bewusst entspannen oder das Tempo reduzieren Bsp.: Nach dem stressigen Jahr möchte ich jetzt einen Gang runterschalten. |
statisch | static | sich nicht verändernd, unbeweglich Bsp.: Die Figuren in dem Bild wirken sehr statisch. |
selbsterhaltend | self-sustaining | etwas, das ohne äußere Hilfe bestehen/existieren kann Bsp.: Ein selbsterhaltendes Ökosystem braucht keine zusätzliche Energiezufuhr. |
schmieden | to forge | etwas formen oder planen, besonders Pläne oder Beziehungen Bsp.: Einer seiner Vorfahren hat noch gelernt, wie man Schwerter schmiedet. Sie haben einen Plan geschmiedet, wie sie die Meinung ihres Chefs ändern können. |
eindeutig | clear / unambiguous | so, dass es nur eine Interpretation gibt Bsp.: Die Anweisungen waren eindeutig und leicht zu verstehen. |
verschwommen | blurry | nicht klar sichtbar oder schwer zu verstehen Bsp.: Das Bild war verschwommen und kaum erkennbar. |
der Übergang, (ä) -e | transition | der Prozess der Veränderung von einem Zustand in einen anderen Bsp.: Der Übergang von der Schule zum Berufsleben ist oft herausfordernd. |